Rodion

Rodion
Rodion m
Russian: from a short form of the Greek name Hērōdion, a diminutive form of Hērōdēs, itself a derivative (originally patronymic in form) of Hēra, the name of a Greek goddess, wife of Zeus. The name Herodion was borne by a kinsman of St Paul mentioned in the New Testament (Romans 16: 11). According to post-biblical tradition he became bishop of Patras and met a martyr's death.
Pet form: Rodya.

First names dictionary. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Rodion — (russisch Родион) ist ein männlicher Vorname. Koseformen sind Rodja oder Rodjuscha. Bekannte Namensträger: Rodion Cămătaru (* 1958), ehemaliger rumänischer Fußballspieler Rodion Djatschenko (* 1983), russischer Fußballer Rodion Gataullin (*… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodión Shchedrín — Saltar a navegación, búsqueda Rodion Shchedrin con su esposa, Maya Plisetskaya, en 2009 Rodión Konstantínovich Shchedrín (en ruso: Родион Константинович Щедрин, Moscú, 16 de diciembre de 1932) es un …   Wikipedia Español

  • Rodion Aksanowitsch Gataullin — (russisch: Родион Гатауллин, * 23. November 1965 in Taschkent) ist ein aus Usbekistan stammender russischer Leichtathlet tatarischer Herkunft [1], der bis 1991 für die Sowjetunion antrat. 1992 startete er für die Gemeinschaft unabhängiger Staaten …   Deutsch Wikipedia

  • Rodion Camataru — Rodion Cămătaru Spielerinformationen Voller Name Rodion Doru Gorun Cămătaru Geburtstag 22. Juni 1958 Geburtsort Strehaia, Rumänien Position Stürmer Vereine in der Jugend …   Deutsch Wikipedia

  • Rodion Doru Gorun Camataru — Rodion Cămătaru Spielerinformationen Voller Name Rodion Doru Gorun Cămătaru Geburtstag 22. Juni 1958 Geburtsort Strehaia, Rumänien Position Stürmer Vereine in der Jugend …   Deutsch Wikipedia

  • Rodion Doru Gorun Cămătaru — Rodion Cămătaru Spielerinformationen Voller Name Rodion Doru Gorun Cămătaru Geburtstag 22. Juni 1958 Geburtsort Strehaia, Rumänien Position Stürmer Vereine in der Jugend …   Deutsch Wikipedia

  • Rodion Gataulin — Rodion Aksanowitsch Gataullin (russisch: Родион Гатауллин, * 23. November 1965 in Taschkent) ist ein aus Usbekistan stammender russischer Leichtathlet tatarischer Herkunft [1], der bis 1991 für die Sowjetunion antrat. 1992 startete er für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodion Gataullin — Rodion Aksanowitsch Gataullin (russisch: Родион Гатауллин, * 23. November 1965 in Taschkent) ist ein aus Usbekistan stammender russischer Leichtathlet tatarischer Herkunft [1], der bis 1991 für die Sowjetunion antrat. 1992 startete er für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Rodion Konstantinowitsch Schtschedrin — Rodion Schtschedrin mit seiner Frau Maja Michailowna Plissezkaja, 2009 …   Deutsch Wikipedia

  • Rodion Schtschedrin — Rodion Konstantinowitsch Schtschedrin (russisch Родион Константинович Щедрин, wiss. Transliteration Rodion Konstantinovič Ščedrin; engl. Rodion Shchedrin; * 16. Dezember 1932 in Moskau) ist ein russischer Komponist und Pianist. Schtschedrin wurde …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”